Regionale Meldungen
Azubi aus Bersenbrück freut sich über PPP-Stipendium: Filiz Polat ermöglicht Austauschjahr in den USA

Auf einem amerikanische College lernen, den beruflichen Horizont erweitern und neue Freundschaften schließen: Darauf freut sich der 19-jährige Kester Niemann aus Bersenbrück. Im Januar wählte die Bundestagsabgeordnete Filiz Polat ihn als Stipendiaten für das 39. Parlamentarische Patenschafts-Programm für junge Berufstätige (PPP/CBYX) aus. Im August 2022 startet Niemann seinen zehnmonatigen Aufenthalt als Juniorbotschafter in den USA.
Sammelaktion läuft aus: Althandys noch bis 31. Mai in Osnabrück abgeben

In Deutschland werden jedes Jahr rund 24 Millionen Smartphones verkauft. Fast 90 Prozent der Nutzer*innen ersetzen ihre Smartphones bereits nach weniger als zwei Jahren – eine fachgerechte Entsorgung und hochwertiges Recycling finden allzu häufig nicht statt. Um hier ein neues Bewusstsein zu schaffen, hat sich Filiz Polat, Bundestagsabgeordnete von Bündnis 90/Die Grünen aus Bramsche, in den vergangenen zwei Jahren an einer Sammelaktion der Deutschen Umwelthilfe (DUH) beteiligt. Diese Kooperation läuft nun aus. Bürgerinnen und Bürger können ihre ausgemusterten Geräte noch bis zum 31. Mai im Regionalbüro in der Hasestraße 41a abgeben.
Tag der Arbeit: Polat: Wir kämpfen für gute Arbeit und faire Löhne

Vor dem Hintergrund des Krieges gegen die Ukraine sorgt sich Filiz Polat, Bundestagsabgeordnete von Bündnis 90/Die Grünen aus Bramsche, um die gesellschaftliche Stabilität und sieht große Herausforderungen auch auf die Region Osnabrück zukommen.
Bundeszentrale für politische Bildung: Filiz Polat als stellvertretendes Mitglied für das Kuratorium der BpB benannt

Filiz Polat, Bundestagsabgeordnete von Bündnis 90/Die Grünen aus Bramsche, wurde von ihrer Fraktion zum stellvertretenden Mitglied des Kuratoriums der Bundeszentrale für politische Bildung (BpB) benannt.
Geflüchtete aus der Ukraine: Polat: Bund und Länder sorgen für gute Versorgung von Geflüchteten

Zu den Bund-Länder-Beschlüssen zu Geflüchteten aus der Ukraine erklärt Filiz Polat, Bundestagsabgeordnete von Bündnis 90/Die Grünen aus dem Landkreis Osnabrück:
Ukraine: Polat: Geflüchtete Rom*nja müssen gleichen Schutzstatus erhalten

Zum Internationalen Tag der Roma am 8. April erklärt Filiz Polat, stellvertretendes Mitglied im Ausschuss für Inneres und Heimat:
Beschleunigungspaket für Energiewende: Polat: Aufbruch für mehr Klimaschutz und mehr Energiesouveränität

Zu den Gesetzesvorhaben zur Beschleunigung des Ausbaus Erneuerbarer Energien, die heute vom Bundeskabinett auf den Weg gebracht wurden, erklärt Filiz Polat, Bundestagsabgeordnete von Bündnis 90/Die Grünen aus Bramsche:
Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz: Polat: Mit gesunden Ökosystemen gegen die Klimakrise in der Region Osnabrück

Die Klimakrise und das weltweite Artensterben schreiten immer schneller voran. Das von Bundesumweltministerin Steffi Lemke vorgestellte Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz stellt beiden Krisen effektive Mittel entgegen. Dazu erklärt Filiz Polat, Bundestagsabgeordnete von Bündnis 90/Die Grünen aus Bramsche:
Gleiche Chancen für alle: Filiz Polat in Stiftungsrat der Bundesstiftung Gleichstellung gewählt

Filiz Polat, Bundestagsabgeordnete von Bündnis 90/Die Grünen aus Bramsche, wurde als eine von zwei Grünen-Abgeordneten in den Stiftungsrat der Bundesstiftung Gleichstellung gewählt.
Entlastungspaket der Ampel: Polat: Wir entlasten die Bürger*innen und werden energiepolitisch unabhängiger

Zum Entlastungspaket der Ampel-Koalition erklärt Filiz Polat, Bundestagsabgeordnete von Bündnis 90/Die Grünen aus Bramsche: