Pressemitteilungen
Anerkennungsgesetz : Polat: Anerkennungspraxis reicht nicht aus, um Fachkräftebedarf zu decken

Zum Bericht der Bundesregierung zum Anerkennungsgesetz erklären Filiz Polat, Sprecherin für Migration und Integration und Beate Walter-Rosenheimer, Sprecherin für Aus- und Weiterbildung:
12. Bericht der Beauftragten der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration: Polat: Deutschland kann Integration, die Bundesregierung definitiv nicht

Zum 12. Bericht der Beauftragten der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration erklärt Filiz Polat, migrationspolitische Sprecherin der grünen Bundestagsfraktion:
Vertrauensanwalt in der Türkei : Polat: Misstrauenskultur gegenüber Asylsuchenden muss beendet werden

Betreffend zu Meldungen türkischer Medien, dass mehrere tausend Akten des Vertrauensanwaltes in der Türkei beschlagnahmt wurden, kommentiert Filiz Polat, Obfrau im Innenausschuss und migrationspolitische Sprecherin der grünen Bundestagsfraktion:
Kein Verständnis für scharfe Kritik: Polat: Zukunftsperspektiven sind die beste Wertschätzung für die Landwirtschaft

Die für das Emsland und die Grafschaft Bentheim zuständige Bundestagsabgeordnete von Bündnis 90/Die Grünen Filiz Polat hat kein Verständnis für die scharfe Kritik ihrer CDU-Bundestagskollegin Gitta Connemann an Aussagen des Grünen-Kreisvorstandsvorsitzenden Werner Henseleit zur aktuellen Landwirtschaftspolitik.
Deutsche Botschaft in Ankara: Polat: Geflüchtete vor türkischer Regierung schützen

Zur Verhaftung eines türkischen Vertrauensanwalts der deutschen Botschaft in Ankara erklärt Filiz Polat, Sprecherin für Migrations- und Integrationspolitik:
Rückkehrprogramm "Starthilfe Plus": Grüne fordern Investitionen in nichtstaatliche und ergebnisoffene Rückkehrberatung

Zu der heute veröffentlichten Studie über das Rückkehrprogramm "Starthilfe Plus" kommentiert Filiz Polat, migrationspolitische Sprecherin der grünen Bundestagsfraktion:
Studie zu Arbeits- und Ausbildungsmöglichkeiten für Personen ohne Schutzperspektive: Polat: Deutschland braucht dringend ein modernes Einwanderungsgesetz

Filiz Polat, migrationspolitische Sprecherin der grünen Bundestagsfraktion kommentiert die neu erschienene Studie „Legale Wege nach Europa: Arbeits- und Ausbildungsmöglichkeiten für Personen ohne Schutzperspektive“:
Einreisebestimmung für Geistliche: Polat: Geplante Änderung wird den Bedarf an islamischen Geistlichen verschärfen

Zu den heute im Kabinett beratenen geplanten Änderungen der Beschäftigungs- und Aufenthaltsverordnung für die Einreisebestimmungen für Geistliche erklärt Filiz Polat, migrationspolitische Sprecherin und Ansprechpartnerin für die Belange des Islam der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen:
Staatsangehörigkeitsrecht: Polat: Union muss endlich Blockadehaltung aufgeben

Zur Sachverständigenanhörung im Innenausschuss zur Wiedergutmachung von NS-Unrecht im Staatsangehörigkeitsrecht erklärt Filiz Polat, Obfrau der grünen Bundestagsfraktion im Innenausschuss:
Bundesprogramm „Demokratie Leben!“: Polat und Lazar: Ausreichende und dauerhafte Bundesförderung für bewährte und erfolgreiche zivilgesellschaftliche Initiativen zur Verfügung stellen

Zur von Bundesministerin Giffey medial angekündigten Rücknahme der Kürzung von 8 Millionen Euro beim Bundesprogramm „Demokratie Leben“ erklären Monika Lazar, Sprecherin für Strategien gegen Rechtsextremismus und Filiz Polat, migrationspolitische Sprecherin der grünen Bundestagsfraktion: