Pressemeldung Nr. 141 vom

Steigende Zahl von Anträgen Filiz Polat fordert mehr Personal für Wiedergutmachungs-Einbürgerungen

Zur steigenden Zahl von Anträgen auf Wiedergutmachungs-Einbürgerung von Israelis sagt Filiz Polat, Expertin für Migration und Staatsangehörigkeit in der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen:

"Drei Jahre nach der Änderung des Staatsangehörigkeitsrechts zeigt sich, dass Deutschland mit der Reform nicht nur ein wichtiges Signal für Wiedergutmachung und Versöhnung gesendet hat. Dass sich Israelis als Nachkommen von NS-Verfolgten in der Situation einer existenziellen Bedrohung nach dem Anschlag der Hamas am 7. Oktober dafür entscheiden, Deutsche zu werden, das ist ein Anlass für große Demut - es ist ein Geschenk. Die steigende Zahl der Anträge muss nun zügig bearbeitet werden. Dafür braucht das Bundesverwaltungsamt dringend mehr Personal."

Auf Einladung von Filiz Polat waren am 17. Mai 2024 Nachkommen von NS-Verfolgten des „Article 116 Reconciliation Project“ im Deutschen Bundestag zu Gast.

Zurück zum Pressearchiv