Filiz Polat Mitglied des Deutschen Bundestages

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Landtag Niedersachsen

Presse

Statement Filiz Polat zum Tod von Lorenz A.

Anlässlich ihrer Teilnahme an der Demonstration der Initiative „Gerechtigkeit für Lorenz“ heute in Oldenburg erklärt Filiz Polat, niedersächsische Bundestagsabgeordnete von Bündnis 90/Die Grünen:

Statement Polat: Integrationsministerkonferenz zu leise, zu ambitionslos

Filiz Polat, niedersächsische Abgeordnete der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Bundestag erklärt zur Integrationsministerkonferenz (IntMK):

Kunstprojekt „DER BEVÖLKERUNG“ Erde aus dem Osnabrücker Land für Hochbeet im Bundestag

Auf Einladung der Bundestagsabgeordneten Filiz Polat (Bündnis 90/Die Grünen, Bramsche) besuchten Mitglieder der „Omas gegen Rechts“ aus dem Osnabrücker Land vom 9. bis 11. April Berlin. Neben Besuchen im Jüdischen Museum, im Auswärtigen Amt und im Bundestag stand auch…

Statement Polat: Rückschrittskoalition verabschiedet sich von internationaler Schutzverantwortung

Filiz Polat, Migrationsexpertin der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, zu den Plänen von Union und SPD:

Statement Polat: Debatte um Aufnahmestopp populistisch motiviert

Filiz Polat, Migrationsexpertin der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, zu den Äußerungen von Landkreistag-Präsident Brötel:

Statement Polat: Äußerungen des Bamf-Präsidenten nicht tragbar

Filiz Polat, Migrationsexpertin der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, zu den Äußerungen des Bamf-Präsidenten zur Abschaffung des individuellen Asylrechts:

Koalitionsverhandlungen Polat: SPD und Union drohen, ihren Kompass für Menschlichkeit zu verlieren

In den laufenden Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD zeichnet sich ein gesellschaftlicher Rückschritt ab. Insbesondere bei den Einigungen im Migrationsbereich zeigt sich deutlich, dass Union und SPD im Begriff sind, ihren Kompass für die Menschlichkeit zu…

Ein Jahr ‚American Dream‘ Filiz Polat schickt Bad Iburger Schülerin in die USA

Auf einer amerikanischen Highschool lernen, ein neues Land entdecken und Freundschaften schließen: Darauf freut sich die 15-jährige Sarah Elfenkämper aus Bad Iburg. Im Januar wählte die Bundestagsabgeordnete Filiz Polat sie als Stipendiatin für das 42. Parlamentarische…

‚Omas gegen Rechts‘ im Visier der Union Polat: Angriff der Union auf die Zivilgesellschaft ist ungeheuerlich

Die Unionsfraktion im Deutschen Bundestag hat eine parlamentarische Anfrage zur politischen Neutralität von Nichtregierungsorganisationen mit 551 Fragen an die Bundesregierung gestellt. Adressiert werden u.a. die "Omas gegen Rechts", die sich auch in der Region…

Aktuell

Persönliche Erklärung zur Bezahlkarte für Geflüchtete (12. April 2024)

Persönliche Erklärung zum Gesetzentwurf zur Verbesserung der Rückführung (18. Januar 2024)

Persönliche Erklärung zur Versorgung in Gemeinschaftsunterkünften (SGBII XIV) (9. November 2023)

Persönliche Erklärung zur Änderung des Atomgesetzes (11. November 2022)

Persönliche Erklärung zur Änderung des Bundesnaturschutzgesetz (7. Juli 2022)

15 Jahre Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz - ein Gastbeitrag von Ulle Schauws und Filiz Polat (Frankfurter Rundschau, 14. August 2021)

Die Klimakrise macht Extremwetterereignisse auch in Niedersachsen wahrscheinlicher – Was jetzt beim Hochwasser- und Katastrophenschutz zu tun ist (16. Juli 2021)

Erklärung der Parlamentsgruppe Vielfalt und Antirassismus: Antimuslimischen Rassismus entschloss entgegentreten (1. Juli 2021)

50-Jahre Bürgerbewegung der Sinti und Roma (Migazin, 8. April 2021)

Statement „El Hiblu 3“ (26. März 2021)

Verwirklichungschance für alle - unser Weg zur Gesellschaft der Vielen (18. Februar 2021)

Autor*innenpapier "Öffentliche Räume dekolonisieren und demokratisieren" (6. November 2020)

10-Punkte-Plan Antirassismus - endlich konsequent handeln! (14. Juli 2020)

Webinar-Zusammenfassung: Gemeinsam gegen Rassismus - Zeit zu handeln (23. Juni 2020)

Gemeinsam gegen Rassismus - Die Einwanderungsgesellschaft nach Hanau (5. Mai 2020)

Schreiben an Landwirtschaftsministerin Julia Klöckner zu Saisonarbeitskräften (20. April 2020)

Für eine plurale Demokratie, in der alle sicher sind: Gesamtgesellschaftliche Lösungen für den Kampf gegen Rassismus (2. März 2020)

Offener Brief an die Muslimas und Muslime in Deutschland (20. März 2019)

Die nationalen Minderheiten spielen eine wichtige Rolle für den gesellschaftlichen Zusammenhalt in Deutschland (Minderheitensekretariat, 22. November 2018)