Pressemitteilungen
Statement: Polat: Rückschrittskoalition verabschiedet sich von internationaler Schutzverantwortung

Filiz Polat, Migrationsexpertin der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, zu den Plänen von Union und SPD:
Statement : Polat: Debatte um Aufnahmestopp populistisch motiviert

Filiz Polat, Migrationsexpertin der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, zu den Äußerungen von Landkreistag-Präsident Brötel:
Statement: Polat: Äußerungen des Bamf-Präsidenten nicht tragbar

Filiz Polat, Migrationsexpertin der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, zu den Äußerungen des Bamf-Präsidenten zur Abschaffung des individuellen Asylrechts:
Koalitionsverhandlungen : Polat: SPD und Union drohen, ihren Kompass für Menschlichkeit zu verlieren

In den laufenden Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD zeichnet sich ein gesellschaftlicher Rückschritt ab. Insbesondere bei den Einigungen im Migrationsbereich zeigt sich deutlich, dass Union und SPD im Begriff sind, ihren Kompass für die Menschlichkeit zu verlieren.
Demokratie fördern – Vielfalt gestalten – Extremismus vorbeugen: Polat: Partnerschaft für Demokratie stärkt die Arbeit der Samtgemeinde Artland

Zum 1. Januar 2025 ist das Bundesprogramm „Demokratie leben!“ in die 3. Förderperiode gestartet. Neu dabei ist die „Partnerschaft für Demokratie“ der Samtgemeinde Artland. Dazu erklärt Filiz Polat, Bundestagsabgeordnete von Bündnis 90/Die Grünen aus dem Landkreis Osnabrück:
Integrationsbericht der Bundesregierung: Polat: Einwanderung ist eine Erfolgsgeschichte

Zum Integrationsbericht der Bundesregierung erklärt Filiz Polat, Migrationsexpertin der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen:
Europäischer Holocaust-Gedenktag: Grüne: Menschenfeindlichkeit und Antiziganismus entschlossen entgegentreten

Anlässlich der Gedenkveranstaltung des Europäischen Holocaust-Gedenktages für Sinti*zze und Rom*nja am 2. August erklären die Fraktionsvorsitzende Britta Haßelmann und Filiz Polat, Parlamentarische Geschäftsführerin:
Statement: Filiz Polat zur Reform der Geschäftsordnung des Deutschen Bundestags

Die Ampelfraktionen haben die größte Reform der Geschäftsordnung des Deutschen Bundestags seit über 40 Jahren erarbeitet, sie soll den Bundestag als Ort der Debatte und Gesetzgebung stärken. Dazu erklärt Filiz Polat, Parlamentarische Geschäftsführerin und Berichterstatterin für Bündnis 90/Die Grünen:
Einbürgerungen: Polat: Steigende Nachfrage an Einbürgerungen zeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind

Der Mediendienst Integration veröffentlichte heute die Ergebnisse einer Umfrage zu Einbürgerungen bei den Ausländerbehörden der 50 größten Städte Deutschlands. Dazu erklärt Filiz Polat, stellv. Mitglied im Ausschuss für Inneres und Heimat:
Bund-Länder-Kommission gegen Antiziganismus: Polat: Historisch in der über 600-jährigen Kulturgeschichte der Sinti und Roma in Europa

Filiz Polat, zuständig für die Belange der Sinti und Roma in Deutschland in der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, erklärt zur Einsetzung einer ständigen Bund-Länder-Kommission gegen Antiziganismus: