Ein Jahr ‚American Dream‘ Filiz Polat schickt Bad Iburger Schülerin in die USA

Foto: Sarah Elfenkämper

Auf einer amerikanischen Highschool lernen, ein neues Land entdecken und Freundschaften schließen: Darauf freut sich die 15-jährige Sarah Elfenkämper aus Bad Iburg. Im Januar wählte die Bundestagsabgeordnete Filiz Polat sie als Stipendiatin für das 42. Parlamentarische Patenschafts-Programm für Schüler*innen und junge Berufstätige (PPP) aus. Im August 2025 startet Elfenkämper ihren zehnmonatigen Aufenthalt als Juniorbotschafterin in den USA.

„‘It’s the start of something new‘ ist das erste Lied aus dem Film High School Musical, das zwei Schüler vor dem Start der High School singen. Sie wissen nicht, was auf sie zukommt, aber sie freuen sich und geben diesem neuen Ungewohnten die Chance, etwas Unvergessliches zu werden. Als ich den Film damals mit sieben Jahren geguckt habe, hätte ich nicht gedacht, wie realitätsnah er für mich noch werden wird. Ich weiß nicht, was auf mich zukommen wird, aber ich weiß, dass es eine unvergessliche Erfahrung wird und ich mich freue, das erleben zu dürfen. Die Chance zu bekommen, ein Jahr in den USA verbringen zu dürfen, neue Perspektiven zu erkennen und auch meinen eigenen Horizont zu erweitern, ist unglaublich. Auch freue ich mich Deutschland als Juniorbotschafterin vertreten zu dürfen. Danke an Filiz Polat und das Parlamentarische-Patenschafts-Programm, das mir und vielen anderen Jugendlichen die Gelegenheit gibt, sowas zu erleben. ‚It’s the start of something new‘ ist der erste Song eines Jahres voller neuer Erfahrungen, Chancen und Möglichkeiten zu wachsen. Ich bin bereit und voller Vorfreude, dies erleben zu dürfen“, sagt Sarah Elfenkämper.

Filiz Polat: „Ich freue mich, dass mit Sarah Elfenkämper auch wieder eine Schülerin aus dem Landkreis Osnabrück am Parlamentarischen Patenschafts-Programm teilnehmen kann. Ihre Bewerbung hat mich überzeugt, sie zu nominieren. So ein Auslandsaufenthalt ist unvergesslich und wird Sarah sicher großen Spaß machen. Darüber hinaus ist der Austausch auch ein kleiner Baustein der Völkerverständigung, von dem gerade in der heutigen Zeit alle Beteiligten profitieren. Und irgendwo in den USA wird man bald auch das schöne Bad Iburg kennenlernen.“

300 Schüler*innen und junge Berufstätige aus ganz Deutschland freuen sich jedes Jahr über ein PPP-Stipendium. Sie erhalten ein Vollstipendium des Deutschen Bundestages und dürfen für zehn Monate in den USA leben und lernen. Im Stipendium enthalten sind ein Vor- und Nachbereitungsseminar, ein begleiteter Hin- und Rückflug und eine umfassende Betreuung. Mehr Informationen gibt der Deutsche Bundestag unter: www.bundestag.de/ppp.

Zurück zum Pressearchiv