Regionale Meldungen
Girls‘ Day im Bundestag: Filiz Polat begrüßt Schülerinnen aus dem Landkreis Osnabrück

Am Donnerstag (26. April) fand der jährliche Girls‘ Day statt. An diesem Zukunftstag für Mädchen öffnen Unternehmen, Betriebe und Hochschulen in ganz Deutschland ihre Türen für Schülerinnen ab der 5. Klasse, um ihnen einen Einblick in die verschiedenen Berufsfelder zu geben. Auch Filiz Polat, Bundestagsabgeordnete aus Bramsche, hat zusammen mit ihrer Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen Mädchen nach Berlin eingeladen.
Alexanderschule Wallenhorst zu Besuch im Bundestag: Schülerinnen und Schüler besuchen Bundestagsabgeordnete Filiz Polat

Schülerinnen und Schüler der zehnten Jahrgangsstufe der Alexanderschule Wallenhorst waren am gestrigen Mittwoch (18. April) im Rahmen ihrer Abschlussfahrt nach Berlin zu Gast im Deutschen Bundestag. Dabei bekamen die Jugendlichen die Möglichkeit, ihre Bundestagsabgeordnete Filiz Polat zu treffen.
Bedrohte Wissenschaft weltweit: Polat unterstützt den „March for Science“

Zum morgen weltweit stattfindenden „March for Science“ erklärt Filiz Polat, Bundestagsabgeordnete für Bündnis 90/Die Grünen aus Bramsche:
Statement zur Debatte um eine Zuzugssperre für Geflüchtete

Zur Debatte um eine Zuzugssperre für Geflüchtete und der aktuellen Empfehlung des deutschen Städte- und Gemeindebunds an die Kommunen keine weiteren Geflüchteten aufzunehmen, erklärt Filiz Polat, Sprecherin für Migration- und Integrationspolitik der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen:
Statement zur Reform des EU-Visakodex

Zur von der EU-Kommission vorgeschlagenen Reform des EU-Visakodex, erklärt Filiz Polat, Sprecherin für Migrations- und Integrationspolitik:
Girls‘ Day 2018: Filiz Polat lädt Schülerinnen in die GRÜNE Bundestagsfraktion ein

Am 26. April 2018 findet wieder der Girls‘ Day statt. An diesem Tag öffnen bundesweit Unternehmen, Betriebe, Hochschulen und auch die Politik ihre Türen für Schülerinnen. Die Mädchen lernen dort Ausbildungsberufe und Studiengänge kennen, in denen Frauen bisher eher selten vertreten sind. Oder sie begegnen an diesem Zukunftstag weiblichen Vorbildern in Führungspositionen aus Wirtschaft und Politik.
Statement zur Studie „Schule als Sackgasse? Jugendliche Flüchtlinge an segregierten Schulen“

Zur heute erschienen Studie „Schule als Sackgasse? Jugendliche Flüchtlinge an segregierten Schulen“ des Sachverständigenrats deutscher Stiftungen für Integration und Migration (SVR) erklärt Filiz Polat, Sprecherin für Migrations- und Integrationspolitik der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen:
BAföG im Sinkflug: Grüne fordern zügige Trendwende

Die Bundestagsfraktion von Bündnis/Die Grünen hat einen Forderungskatalog für ein besseres BAföG vorgelegt, um Familien zu entlasten und für mehr Bildungsgerechtigkeit zu sorgen. Dazu erklärt Filiz Polat, regional zuständige Bundestagsabgeordnete für Westniedersachsen:
1180 Hektar für E 233-Ausbau erforderlich: GRÜNE: Ausbauplanungen der Landkreise haben schon lange jedes Maß verloren

Der von den Landkreisen Cloppenburg und Emsland geplante vierstreifige Ausbau der E 233 würde nach aktuellen Zahlen auf dem Gebiet der beiden Landkreise insgesamt 1180 Hektar Fläche beanspruchen. Das hat die Cloppenburger Kreisverwaltung nun auf Nachfrage der Gruppe Grüne/UWG im Cloppenburger Kreistag bekannt gegeben.
THW trifft Bundestag: Polat bedankt sich für den Einsatz des Technischen Hilfswerks

Die Bundesvereinigung der Helfer und Förderer des Technischen Hilfswerks e.V. hatte heute (22. Februar 2018) zu einem Parlamentarischen Frühstück in Berlin eingeladen. Filiz Polat, Bundestagsabgeordnete von Bündnis 90/Die Grünen und regional zuständig für Westniedersachsen, nutzte die Gelegenheit zu einem allgemeinen Austausch.